Am Samstag, den 11.03.2023 wurde im Rahmen der 11. Jahreshauptversammlung des CBW e.V. auf dem Springbauernhof von Familie Vogt in Durbach das 25-Jährige Jubiläum des Christbaumverbandes Baden- Württemberg gefeiert.
Auf dem Betrieb Tannengrün Schaible, Inhaber Friedrich Waidelich, Talhof 1, 71254 Ditzingen, fand am Freitag, dem 25.11.2022, die Weihnachtsbaum-Saisoneröffnung 2022 in Baden-Württemberg statt.
Die Weihnachtsbaumbranche zieht Zwischenbilanz: Im Frühjahr gab es keine Spätfröste und bis jetzt ausreichend Niederschläge. Zum Fest in einem halben Jahr kann auch bei steigender Nachfrage jeder Haushalt auf einen Naturbaum von sehr guter Qualität zählen.
Obwohl ab dem 16. Dezember der Einzelhandel weitestgehend schließen musste, bleibt der Weihnachtsbaumverkauf von den verschärften Lockdown-Regeln verschont.
Der Weihnachtsbaum steht als Symbol für familiäre Geborgenheit und gewinnt vor allem für junge Familien an Bedeutung. Jährlich wiederholen sich auch die Diskussionen rund um den Baum und seine Pflege.
Trotz ihres Namens stammt die Nordmanntanne nicht aus Skandinavien, sondern aus dem Kaukasus. Ihre tiefgrünen und glänzenden Nadeln sind weich, so dass sie auch von Kindern problem- und schmerzlos geschmückt werden kann.
Am Samstag, 17.10.2020, laden wir Sie herzlich zu einem Feldtag auf die Weihnachtsbaumflächen von Manfred Graf, Bühl-Eisental, ein. Beginn ist 10:30 Uhr .
Herr Landtagsabgeordneter Volker Schebesta und Herr Bürgermeister Andreas König eröffneten am 24. November 2019 symbolisch zusammen mit der Durbacher Weinprinzessin Hannah Kern auf dem Kapelleck-Hof in Durbach die Baden-Württembergische Weihnachtsbaumsaison mit dem Sägen des 1. Weihnachtsbaumes.
Ein natürlicher Weihnachtsbaum sieht nicht nur schön aus, er fördert auch die Vielfalt der heimischen Pflanzen- und Tierwelt. Weihnachtsbaumkulturen leisten einen wertvollen Beitrag zum Arten- und Naturschutz.
Frankfurt (ots) - Wer Bedenken hat, einen echten Baum zum Fest ins Wohnzimmer zu stellen, darf beruhigt
sein: Natürliche Weihnachtsbäume sind in der Regel klimaneutral.
Frankfurt, 15.10.2019 --- Durch Medienberichte über Wetter- und Dürreschäden machen sich
einige Bürger Sorgen, welchen Einfluss das auf die Verfügbarkeit und die Preise für
Weihnachtsbäume hat. Der Bundesverband der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in
Deutschland e.V. und der Verband Natürlicher Weihnachtsbaum e.V. geben Entwarnung: Es wird
auch 2019 ausreichend Weihnachtsbäume zum Fest geben – und die Preise bleiben stabil.
Die anhaltende Nachfrage nach dem regionalen Baum gilt nach Einschätzung des Vorstandes des Bundesverbandes der Weihnachtsbaumerzeuger und Vorsitzenden des europäischen Verbandes auch für die Weihnachtsbaumsaison 2018.